- Legen Sie möglichst große Etiketten ein
- Drucker ausschalten
- Mode-Taste drücken und gedrückt halten, während der Drucker angeschaltet wird, bis der Drucker anfängt zu drucken
- Dann Taste loslassen und warten bis er aufgehört hat
- Im Anschluss Stop-Taste drücken und den erneuten Druck abwarten
- Als letztes die Pause-Taste drücken und auf dem abschließenden Ausdruck überprüfen ob unter Headcheck OK oder NG steht
- OK = Es ist alles in Ordnung, NG = Es liegt ein Defekt vor
Author: root
BLU TT 720 Druckkopfprüfung
- Legen Sie möglichst große Etiketten ein
- Obere Taste betätigen um ins Menü zu kommen -> Obere Taste drücken bis Testmode im Display erscheint -> Rechte Taste drücken -> Print Pattern sollte bereits im Display stehen -> Rechte Taste -> Current Config sollte bereits im Display stehen -> Rechte Taste
- Drucker sollte Systeminformationen ausdrucken
- Auf dem abschließenden Ausdruck überprüfen ob unter Headcheck OK oder NG steht
- OK = Es ist alles in Ordnung, NG = Es liegt ein Defekt vor
BLU TT 720 Trägermaterial einmessen
Trägermaterial einmessen
- Drucker ausschalten
- Bei Klebeetiketten: Einige Etiketten vom Trägermaterial ablösen s. Bilder unten; Bei Schlaufendruck: Schlaufen aus Drucker entfernen
- Tasten Pause, Menü und Stop gleichzeitig festhalten und den Drucker einschalten
- Tasten wieder loslassen
- Im Display erscheint nun der Text Sensor Cal Mode
- Taste Feed drücken und gedrückt halten
- Taste Pause drücken und loslassen
- Drucker brummt
- Taste Feed loslassen
- Taste Stop drücken
- Drucker ausschalten
Ende
Beispiele wie es bei unterschiedlichen Etikettentypen auszusehen hat wenn man das Trägermaterial einmessen möchte.