Bestand und Reservierung verwalten
Was leistet Reservierung und Bestandsführung (R+B) ?
- Hier ist es möglich, für Artikel einen Beständ und davon Kundenreservierungen abzubuchen.
Im System wird dazu je Artikel ein Produktionssatz für den jeweiligen Zeitraum angelegt. Dies erfolgt im Modul – Bestände erfassen (Sätze) -.
Der Gültigkeitszeitraum des Satzes (also der Zeitraum in der Bestand und die Reservierung gültig sind) kann innerhalb des selbst festgelegten
Saisonzeitraumes manuell eingeben werden, z.B. Startdatum: 01.06.2018 Enddatum: 31.12.2018.
Vom Bestand eines Artikels wird sofort bei der Erfassung eines Auftrages im Auftragsboard oder bei Reservierung eines Artikels die jeweilige Stückzahl abgezogen.
Beispiel: Bestand Artikel = Anfangsbestand (Plan VK-Stück) – Verkauf (Stk.)- Reservierung (Stk.).
Wird eine reservierte Menge verkauft, ergibt sich deshalb keine Veränderung des Bestandes mehr.
Wichtige Arbeitsschrite zur Einrichtung von MWP
1. 0 Arikelstammdaten vorbereiten:
1.1 Artikelstammdaten: Artikel als Produktionsartikel anlegen für die Satzproduktion … mehr
1.2 Artikelstammdaten: Artikel als Mixartikel anlegen und deren Artikel-Set erstellen, wenn notwendig
2.0 Bestände erfassen je Artikel (Sätze) …mehr
3.0 Reservierungen für Kunden erfassen
4.0 Artikel mit Bestandsführung über das Auftragsboard verkaufen