Hilfe_Z-Kasse Koeln

Datenaustausch zwischen  BLUFakt und der Zentralkasse BGM Köln

1. Aufgabe des Moduls

Das Modul wird als Zusatzfunktion zum BLUFakt Kassensystem Großmarkt eingesetzt.
Beim Start des Moduls werden zwei Vorgänge automatisch durchgeführt:

  • Es werden  alle Belege wie Rechnungen, Lieferscheine und Gutschriften  aus BLUFakt an die Zentalkasse des BGM Köln übertragen
  • Von der Zentralkasse werden alle aktuell vorhandenen Zahlungseingänge abgerufen und in BLUFakt als Zahlungseingang verbucht

Das Ergebnis der Vorgänge wird  nach Beendigung dem Anwender angezeigt.
Der Anwender hat keinen Einfluss darauf, welche Belege an die Zentralkasse übertragen werden. Es sind immer alle noch nicht übertragenen Belege in in BLUFakt.

BLUFakt. 2. Voraussetzungen für den Betrieb
Sie benötigen folgende Module auf dem Kassen-PC

  • BLUFakt-Kassensystem
  • BLUFakt-Zusatzmodul Zentralkasse BGM Köln (Z-Kasse Köln)
  • LIXA-Betriebsclient (B-Client) der Firma P&W. Der B-Client stellt die Verbindung zur Zentralkasse her und legt die Zahlungseingagnsdaten von der Zentralkasse in einem Dateiordner auf dem Kassen-PC ab. Ebenso werden aus diesem Dateiordner von BLUFakt die Belegdaten abgelegt und dann vom B-Client an die Zentralkasse übertragen.

3. Einstelungen für Z-Kasse Köln
Die Einstellungen für das Modul Z-Kasse Köln finden Sie in BLUOffce unter Einstellungen, Modul BLUFakt und dann Reiter Z-Kasse Köln. Es gibt hier
folgende Einstellungen:

Einstellungen für das Modul Z-Kasse Köln

 

Release 3.16.0.0: BLUOffice – Februar 2018

Release 3.16.0.0: BLUOffice – Februar 2018

Vor Durchführung des Updates bitte lesen, wichtig !

  • Planen Sie die Durchführung des Updates so ein, dass Sie unsere Hotline erreichen
    können, falls sich Fragen oder Probleme ergeben! Die Hotline-Zeiten sind an Werktagen:
    Mo.-Do. 8.00 bis 18.00 Uhr, Fr. 8.00 bis 17.00 Uhr
    Telefon +49 (0)251 686120
  • Wenn Sie nach dem Update BLUOffice neu starten, achten Sie darauf, dass als Version mindestens 3.16.0.0 angezeigt wird.

Grundsystem

  • Alte gespeicherte Anzeigelayouts sind nun auch über BLUCom löschbar
  • Editierbare Formularpfade: Es sollten nun alle neuen Pfade für die Formulare editierbar sein

BLUCom Landgard

  • Auf dem Landgard Leitetikett wurde das Feld “Artikel” entfernt, somit ist jetzt mehr Platz für die Artikelbezeichnung
  • Lieferschein einlesen. Einen Tag nach dem Lieferdatum kann der Auftrag eingelesen und geändert werden
  • Die neue Statistik reagiert nun auch auf das Passwort von der alten Statistik
  • Warnung VRM Klok mit Log, wenn mehr als 1 Ladungsträger:
    Es wird gewarnt, wenn ein Auftrag per Hand eingegeben wird und es mehrere Partien auf dem Ladungsträger gibt, das es max. 1 Ladungsträger sein darf