Übernahme von Rechnungen, Gutschriften und Zahlungseingängen in die Finanzbuchhaltung
Was leistet das Modul ?
- Mit diesem Modul haben Sie die Möglichkeit, Rechnungen. Gutschriften und Zahlungseingänge, die über BLUFakt erstellt wurden,
in eine Übergabedatei zu exportieren. Diese Datei kann dann in Ihre Finanzbuchhaltung importiert werden und so den Buchnungsaufwand
deutlich reduzieren. In Abhängigkeit von Ihrer Finanzbuchhaltung benötigen Sie aber ein spezielles Format für den Import. Das Modul unterstützt
im Januar 2018 nur das neuste Datev-Format .
Welche allgemeinen Funktionen und Festlegungen gibt es?
- Das Modul Übernahme muss vom edv-ring freigeschaltet werden.
- Im Protokoll werden die Stornos im Zeitraum mit aufgeführt, aber nicht gebucht. (Vorgabe des Finanzamts)
- Das Protokoll ist nach den Belegnummern sortiert. (Vorgabe des Finanzamts)
- Der Übergabezeitraum der Belege kann mximal einen Kalendermonat umfassen. Kleinere Zeiträume innerhalb
eines Monats, z.B. wöchentlich ist aber auch möglich - Das Modul sieht auch eine getrennte Übernehme je Filiale vor
- Die Buchnungsübernahme kann gesteuert werden mit den Optionen:
1. Rechnungen und Zahlungseingänge buchen
2. Alle Vorgänge als offene Rechnungen / Gutschriften buchen ohne Zahlungseingang. Bezahlte Rechnungen werden dann auch
als offen gebucht. - Die vom Modul exportierten Daten werden in dem eingestellen Ordner abgelegt. Dabei entstehen Dateien mit
folgenden Bezeichnungen:- Die Datei EXTF_AGR*.csv enthält die laufenden Buchungen.
- Die Datei EXTF_Debitoren*.csv enthält die Kundenstammdaten
- Zusätzlich existiert noch das Sicherungsverzeichnis ‚SicherungFibuData‘ im aktuellen Arbeitsverzeichnis (edvbrg). Hier gibt es zusätzlich noch eine Protokoll*.txt. diese wird nur für Kontrollzwecke benötigt.
Wie wird das Modul eingerichtet für die erste Anwendung ?
- Für die Einrichtung des Moduls müssen wichtige Grundeinstellungen vorgenommen werden. Eine Beschreibung finden
Sie unter folgenden Punkten: