BLU TT 600 Rollenhalterung

Rollenhalterung Zusammenbau

Sie haben für Ihren Thermodrucker BLUTT 600 einen Großrollenhalter erworben,
der aus verpackungstechnischen Gründen nicht vollständig zusammen gebaut ist.
Um den Halter gebrauchsfähig zu machen stecken Sie bitte die beiden kurzen
Profilstücke in den vormontierten Halter, so wie es auf den Bildern zu sehen ist.
Danach können Sie große Etikettenrollen darin aufhängen, ohne dass Sie befürchten
müssen, dass der Halter mitsamt der Rolle nach hinten umfällt. Wenn die
Spannhülsen nur sehr schwer in die Bohrungen zu drücken sind, nehmen Sie
notfalls einen kleinen Hammer zu Hilfe und schlagen Sie die Teile vorsichtig ein.

 

Bild 1

Stecken Sie die Spannhülsen in die Bohrungen und drücken Sie das kurze Aluminiumstück fest in den Rollenhalter

 

Bild 2

Ende

BLU TT 600 Lichtschranke einstellen

Wie kann ich beim BLU TT 600 die Lichtschranke einstellen?

Öffnen Sie die Abdeckung des Druckers und klappen Sie den Druckkopf nach links zur Seite weg.
Entfernen Sie die vorhandenen Etiketten aus dem Drucker um freie Sicht in den Drucker zu erhalten.
Sie sollten nun die Lichtschranke sehen können. Die Lichtschranke besteht aus zwei Komponenten,
dem Sender (1) und der Empfängereinheit (2). Der Sender ist unterhalb des weißen Dreiecks (1) und
der Empfänger an dem weißen Strich (2) zu finden, siehe rote Umkreisung

Zur Einstellung der Lichtschranke ist es wichtig, dass die Spitze des weißen Dreiecks
auf den weißen Strich gerichtet ist, siehe Bild 1.

Sollte das in Ihrem Fall nicht so sein, folgen Sie den weiteren Schritten zur korrekten Einstellung
der Lichtschranke.

Bild 1

Wichtiger Hinweis:
Sollten Sie nur Preisklebe-Etiketten und/oder Leitetiketten drucken, darf die Lichtschranke
auf gar keinen Fall an der komplett linken oder rechten Seite eingestellt sein.

 

Um die Lichtschranke einfach und schnell einzustellen, schieben Sie den Regler der Etikettenbreite
(3) bis an die Nase des weißen Dreiecks, siehe Bild 2.
Drücken Sie nun das Schiffchen (4) gegen den Regler (3), nun ist die Lichtschranke ordnungsgemäß eingerichtet.
Achten Sie beim zurückschieben des Reglers (3) darauf, die Lichtschranke nicht zu verstellen

Bild 2

Öffnen Sie nun den Hebel (5) und führen Sie die Etiketten wieder in den Drucker ein.
Achten Sie darauf, dass die Etiketten unter dem Hebel (5) durchgeführt werden.
Rasten Sie wieder den Druckkopf ein und schließen Sie das Druckergehäuse wieder.
Ihr Drucker ist nun wieder einsatzbereit.

 

BLU TT 600 Etiketten einlegen

Wie kann ich Etikettenmaterial in den BLU TT 600 einlegen?

Einlegen des Etikettenmaterials:

1. Richten Sie die Etikettenrolle auf dem externen Rollenhalter nach
links aus, bis Sie am Anschlag angekommen sind (Bild1).

Bild 1

 

2. Führen Sie die Etiketten in den Drucker durch den Schlitz ein.
Richten Sie auch im Druckerinneren die Etikettenbahn linksbündig
aus. Achten Sie darauf, dass die Thermotransfer Folie auch linksbündig
anliegt, sowohl an der vollen als auch an der leeren Rolle (Bild2).

Bild 2

 

3. Richten Sie zudem die Arretierung der Etikettenbreite (1) an
der Etikettenbreite aus (Bild 3).

Bild 3

 

Durch die bisherigen Einstellungen sollten die Etiketten wie auf der
Abbildung zu sehen bündig an dem schwarzen Dreieck (2) anliegen (Bild 4).

 

Ende

Hilfe_Videos_E2

Lernvideos zum Auftragsboard

 

Hilfe_Veiling_E2

Veiling

Hilfe_Etikettencenter_E2

Etikettencenter

Packtiketten

Etikettencenter