Verpackung in BLUCom anlegen

Verpackungs-Stammdaten

Wählen Sie in BLUCom unter Stammdaten die Option „Verpackungen verwalten“ aus,

und klicken Sie auf „Verpackungsarten“.

Sie sehen nun alle ihre Verpackungen in BLUCom. Sie können die Verpackungen hier verwalten und beispielsweise neue Verpackungen importieren oder manuell per Hand anlegen.

Verpackung importieren

Sie können Verpackungen direkt von einigen Vermarktern wie Landgard, Veiling Rhein-Maas oder FloraHolland importieren.
Klicken Sie dazu auf den Button „Import“.

Es öffnet sich jetzt ein Fenster für die Verpackungs-Installation.

In dem Fenster können Sie auswählen von welchem Vermarkter Sie Verpackungen importieren möchten, in diesem Fall z.B. Landgard Blumen & Pflanzen.

Suchen Sie die gewünschte Verpackungsnummer bzw. Verpackungsschlüssel, als Beispiel für die neuen TrayC den Schlüssel 291. Markieren Sie die zu installierende Verpackung in dem Sie die Checkbox anhaken. Wenn Sie mit der Auswahl fertig sind, klicken Sie auf „Übernahme starten“ um die Verpackung zu importieren bzw. zu installieren.

Die Verpackung wurde nun erfolgreich importiert.

Verpackung anlegen

Falls Sie die gesuchte Verpackung nicht für den Import gefunden haben, können Sie die Verpackung auch manuell anlegen.

Klicken Sie dafür zunächst in die leere gelbe Zeile um mit der Erfassung zu beginnen.

Vergeben Sie eine eigene Verpackungsnummer in der Spalte „VpNr“ und gehen Sie dann von links nach rechts die Zeilen durch.

In der Spalte „Bezeichnung“ können Sie die Verpackungsbezeichnung eintragen. Die weiteren Spalten können Sie je nach Bedarf ausfüllen.

Artikel duplizieren

Artikel duplizieren

 

Anstatt einen Artikel neu anzulegen können Sie auch einen vorhandenen Artikel duplizieren. Dies ist gerade dann sinnvoll, wenn sich der neue Artikel nur minimal von einem vorhandenen Artikel unterscheidet – zum Beispiel in der Farbe.

 

Gehen Sie zunächst auf den Reiter Stammdaten und wählen dort Artikel verwalten aus. Im Untermenü finden Sie dann den Punkt Artikel duplizieren.

Es öffnet sich das Fenster Artikel duplizieren.

 

  1. Geben Sie die Artikelnummer des Ursprungsartikels ein oder suchen Sie den Artikel mit Hilfe der Suchfunktion. Diese finden Sie wenn sie auf den Button neben dem Eingabefeld klicken. Suchen Sie per Stichwort den richtigen Artikel heraus und bestätigen Sie ihn mit der Eingabetaste.

  1. Geben Sie das Stichwort und die Artikelnummer für den neuen Artikel ein. Diese können Sie selbst wählen oder sich von n. freie ArtNr. Button generieren lassen.
  2. Wählen Sie aus welche der eingespeicherten Daten des Ursprungsartikels für den neuen Artikel Übernommen werden sollen.
  3. Bestätigen Sie mit Duplizieren.

 

Der neue Artikel wurde angelegt und ist im Artikelstamm zu finden.

Artikel einpflegen

Neue Artikel einpflegen

Wenn der neue Artikel sich nur wenig von einem vorhandenen Artikel unterscheidet, ist es einfacher den Artikel zu duplizieren.

Um einen neuen Artikel einzupflegen wählen Sie den Reiter Stammdaten. Hier finden Sie den Menüpunkt Artikel verwalten und darunter Artikelstamm verwalten.

 

Klicken Sie an der linken Seite auf das   Neu Icon und wählen Sie welchen Artikel Sie neu anlegen wollen.

 

Ein neues Fenster zum Anlegen des Artikels öffnet sich.

 

  1. Tragen Sie Ihre systemeigene Artikelnummer ein, Sie können diese frei wählen.
  2. Tragen Sie das Stichwort ein unter dem Sie diesen Artikel in Zukunft finden wollen.
  3. Tragen Sie die vollständige Bezeichnung des Artikels ein.
  4. Mit Hilfe des Pfeils an der rechten Seite des Kästchens können Sie aus vorgegebenen Topfgrößen die passende raussuchen.
  5. Auch die Höhe kann mit Hilfe des Pfeils an der Seite eingetragen werden.
  6. Um die passende Nummer für VBN Niederlande und VBN Landgard einzutragen, klicken Sie auf das kleine Icon rechts im jeweiligen Kästchen. Es öffnet sich ein weiteres Fenster in dem Sie über die Suchzeile den passenden Artikel finden können. Wenn es den genauen Artikel nicht gibt wählen Sie einen ähnlichen oder die allgemeine Bezeichnung aus. Bestätigen Sie ihre Wahl mit OK.

  1. Auch bei der Landgard Artikelnummer können Sie über ein weiteres Fenster, nach der passenden Artikelnummer suchen. Falls Sie im ersten Anlauf keinen passenden Artikel finden, versuchen Sie es noch einmal über die Online-Suche. Bestätigen Sie auch hier Ihre Wahl mit OK.

7.1. Im Falle der Schnittblumen findet sich am Ende der Tabelle die Spalte S-Codes. Alle rot markierten
Felder sind Pflichtangaben und müssen ausgefüllt werden.



8. Bestätigen Sie im Fenster Artikel anlegen alle Angaben mit OK.

 

Der neue Artikel ist jetzt eingepflegt und wird Ihnen im Artikelstamm angezeigt.