Release 3.2.0.0

Release 3.2.0.0: BLUOffice – Oktober 2016  

Hinweise:

Für wen ist dieses Release wichtig ?

  • Alle Kunden, die bereits die neue Version BLUCom 3.0 einsetzen oder erhalten haben, sollten unbedingt das Update durchführen.
    Neben einigen Erweiterungen wurden noch viele Verbesserungen durchgeführt und auch Fehler behoben!
    Es lohnt sich also,
    einmal die Liste der Änderungen durchzugehen und interessante Punkte genauer anzuschauen.

Wann sollten Sie das Update durchführen ?

  • Planen Sie zur Sicherheit die Durchführung des Updates so, dass Sie unsere Hotline erreichen können, falls sich Fragen oder Probleme ergeben!

Woran erkennen Sie, ob das Update erfolgreich installiert wurde ?

  • Beim ersten Neustart von BLUCom werden zunächst Daten aktualisiert (Fortschrittsbalken).
    Dann erscheint die Anzeige der Programmversion. Achten Sie darauf, dass als Version mindestens 3.2.0.0 angezeigt wird.
    Wird eine kleinere Version als 3.2.0.0 angezeigt (3.1.x.xx oder 3.0.x.xx), war das Update nicht erfolgreich.
    Rufen Sie dann bitte unsere Hotline an: 0251/686120.

Veröffentlicht am 27.10.2016

Beschreibung der Änderungen:

Angebot

Auftrag schreiben allgemein

Auftragsboard allgemein

C&C-Markt

Etikettencenter

Ordertage

Packcenter

Service

Statistik

Veiling

 

Standard Liefermenge

Standardliefermenge

Hier können Sie eine Liefermenge (Anzahl Einheiten) angeben, die beim Schreiben eines Lieferscheins vorgeschlagen wird.
Bislang könnte man diesen Wert in den Artikelstammdaten eingeben. Jetzt gibt es eine logische Veränderung.
Sie finden das Feld zur Eingabe der Standardliefermengen jetzt in der jeweiligen Beladungsvariante. Das Feld müssen
Sie aber selber einblenden,  rechte Maustaste und Anzeigeeinstellung. Dann können Sie je nach Vermarktungskanal

(C&C,Großhandel,Veiling) einen Vorschlag eingeben. Die alten Werte aus den Artikelstammdaten konnten nicht in

die Beladungsvariante übernommen werden.

 

 

 

Lieferschein stornieren

Lieferschein im Auftragsboard stornieren

Sie können sowohl nur den Lieferschein, als auch den Lieferschein inklusive Auftragspositionen stornieren.

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den zu stornierenden Lieferschein und wählen Sie Lieferschein stornieren.
  2. Es öffnet sich ein Auswahlfenster. Setzen Sie die Häkchen:
    • Wenn nur ein Häkchen bei Lieferschein stornieren gesetzt ist, wird der Lieferschein storniert und der Auftrag wieder hergestellt.
    • Ist auch ein Häkchen bei Auftragspositionen stornieren gesetzt wird der Auftrag ebenfalls storniert.
  3. Bestätigen Sie mit OK.