Hilfe_Videos_E2

Lernvideos zum Auftragsboard

 

Hilfe_Veiling_E2

Veiling

Hilfe_Etikettencenter_E2

Etikettencenter

Packtiketten

Etikettencenter

Veiling Lieferschein mit QR-Code

Veiling Lieferschein mit QR-Code

  • Quick Response, „schnelle Antwort“, als Markenbegriff „QR Code“
    QR-Code ist eingetragenes Warenzeichen von Denso Wave Incorporated)

Alle Veiling – Lieferscheine werden jetzt mit einem QR-Code bedruckt, in dem die Angaben auf dem Lieferschein
codiert sind. Der QR-Code wird von der Veiling als Sicherheitsfunktion genutzt. Sollte ein Lieferschein nicht per DFÜ
übertragen worden sein, ist es für die Veiling möglich, alle Informationen zum Lieferschein aus dem QR-Code einzuscannen.
Bei den niederländischen Versteigerungen ist der QR-Code bereits quasi eine Pflichtangabe, bei der VRM gibt es noch eine
Übergangszeit bis zur Einführung.

 

 

 

 

 

BLUCom 3.0

Was ist BLUCom 3.0

BLUCom 3.0 ist ein Erweiterungsmodul des Auftragsboardes mit speziellen Funktionen  für die Belieferung und Abrechnungskontrolle der Landgard und Veiling Rhein-Maas. BLUCom unterstützt Sie bei der Erfassung und Auftagsverwaltung, bei Pack- und Etikettiervorgängen sowie der Warenkontrolle und Lieferscheinerstellung. Mit BLUcom sind Sie optimal eingebunden in das Landgard Vermarktungssystem und Sie profitieren durch das Softwarepaket, indem Sie Routinearbeiten rationalisieren und eine bessere Kontrolle und Übersicht haben durch aktulle Verkaufsdaten und Statistiken.

Sie können Ihr BLUCom-System modular aufbauen. BLUCom besteht aus den drei Hauptmodulen: 

  • BLUCom C&C, für alle Landgard Abholmärkte
  • BLUCom Vertrieb, für Auftragsverarbeitung von Lüllingen Vertrieb, Herongen Vertrieb, Kortnal Vertrieb und Wiesmoor
  • BLUCom Veiling,  für Vermarktung über Veiling Rhein-Maas und FloraHolland 

Im Folgenden sind die Funktionen der Module weiter beschrieben:

 

BLUCom C&C                                                               

BLUCom C&C unterstützt Sie bei der  Belieferung aller 33 Landgard Cash & Carry Märkte.  

Die wichtigsten Funktionen von BLUCom C&C sind:

  • Aufträge / Lieferscheine am PC schreiben, drucken,
    senden
  • Etiketten für die Märkte selber drucken
  • Rundverkehr organisieren
  • Bestands- und Verkaufsstatistiken
  • Artikel, Bilder und Preise verwalten
  • Packetiketten im Formt 10 x 10 cm drucken
  • Sammel- und Packlisten drucken
  • Übernahme von Positionen aus der Bestandsliste
  • 10 Tage Wetterprognose für jeden Standort, alle 3 Std. aktuell

Grafische Anzeige des Abverkaufs im C&C-Markt

 

BLUCom Vertrieb  

Mit BLUCom Vertrieb erhalten Sie die Aufträge der Landgard Vertriebsmärkte direkt über eine Web-Schnittstelle in BLUCom übertragen. Mit BLUCom können Sie jetzt die weiteren Arbeitsschritten, wie  packen, etikettieren, laden und  liefern edv-gestützt durchführen. Sie haben alles im Griff.

Die wichtigsten Funktionen sind:

  • DFÜ-Aufträge von Landgard empfangen und verarbeiten
  • Aufträge am Bildschirm planen
  • Pack- und Sammellisten drucken
  • Leitetiketten drucken
  • EAN-Etikettendruck
  • Lieferscheine automatisch erstellen, drucken, senden
  • Packetiketten im Format 10 x 10 cm drucken
  • Sammel- und Packlisten drucken
  • Landgard Abrechnung kontrollieren

BLUCom Veiling

Mit BLUCom Veiling erfüllen Sie alle edv-technischen Anforderungen für eine Belieferung der Versteigerungen  Veiling Rhein-Maas und der FloraHolland. Durch spezielle Auswertungen für diesen Absatzkanal behalten Sie stets den Überblick.          

Die wichtigsten Funktionen sind:

  • Lieferscheine Veiling eingeben, drucken und senden (EAB) (Veiling Rhein-Maas und FloraHolland)
  • Einbindung von Pflanzenbildern aus der FloraHolland Bilddatenbank
  • Vermarktungsformen: Einzelpartie, Großpartie, Muster, Klockservice (BLO,LOG), Connect, Vorverkauf Uhr
  • Tägliche Verkaufsinformation per E-Mail
  • Umfangreiche statistische Auswertungsmöglichkeiten
  • Neues einheitliches Eingabekonzept.
  • Integration in das BLUCom Packsystem
  • Druck von Packetiketten möglich